
It is all about alignment!
Pulling on ropes could solve situations.
Often that creates a knot if done unreflectedly from the beginning.
How can You deal with it?
Pulling on ropes could solve situations.
Often that creates a knot if done unreflectedly from the beginning.
How can You deal with it?
I have the dream, that one day, people will feel safe and act in confidence when they face the real … Continue Reading I have a dream
… by ignoring Your self-imagined weaknesses. Forget about SWOT, concentrate on SO – Strength and Opportunity! Safety, security and how … Continue Reading Improve Your strength!
Es gibt in der “Coaching-Branche” ein oft wiederholtes Dogma: Es gibt keine “Best Practices”. Jede Organisation muss für sich selbst … Continue Reading Einfache Frage – größtmöglicher Wert: die Navigator-Frage
… jetzt neu: auch für Auftraggeber. Aber der Reihe nach … Die Vorgeschichte Mitarbeiter von [netresearch] haben an meinen Angeboten … Continue Reading Scrum ist anstrengend!
Der Anlass Ich habe einen freigewordenen Vortragsplatz beim freiraum.camp 2016 (https://twitter.com/hashtag/frrm16; http://freiraum.camp/) genutzt, um das Spiel zu testen. Bei “Everyday agile” geht es darum, mit dem Scrum Framework und Planning Poker in kurzer Zeit eine Lösung für ein Alltagsproblem zu … Continue Reading Premiere des Lernspiels „everyday agile“ / „alltäglich agil“
Es gibt bereits viele Spiele zur Verdeutlichung von agiler Vorgehensweise, zum Vermitteln der Grundelemente bspw. von Scrum und zur Visualisierung von Beziehungen in der Team-Arbeit. Jan Fischbach hat bspw. Ubongo zum Ubongo Flow Game so abgewandelt, dass damit sowohl die … Continue Reading Everyday agile – Lernspiel „alltäglich agil“