Category: counseling
-
I have a dream
I have the dream, that one day, people will feel safe and act in confidence when they face the real uncertain. I have the dream, that one day people overcome “low self-esteem” and start participating in life. I have the dream, that people stop fighting for the “one fits all” best solution for every problem. […]
-
Scientific proof: why Scrum Masters are essentially needed
A few days ago I found this on Twitter: Opportunity to reconfigure broader architecture of problem-solving: @DanielPink reminds us we learn faster together https://t.co/WPELYotJOA — John Hagel (@jhagel) 5. November 2016 For me, it is of tremendous value. That’s a scientific proof of what we all “intuitively” felt about Scrum Masters helping the team finding […]
-
Improve Your strength!
… by ignoring Your self-imagined weaknesses. Forget about SWOT, concentrate on SO – Strength and Opportunity! Safety, security and how they matter Weaknesses and threats are relevant as long as they regard safety and especially security. Threats exploit weakness to minimize efforts. Where is the difference between safety and security? Safety is protection from within […]
-
Einfache Frage – größtmöglicher Wert: die Navigator-Frage
Es gibt in der “Coaching-Branche” ein oft wiederholtes Dogma: Es gibt keine “Best Practices”. Jede Organisation muss für sich selbst erarbeiten, wie sich ihre Teilnehmer am besten zueinander verhalten, um das Unternehmensziel zu erreichen. So weit, so richtig. Das setzt aber voraus, dass die Beteiligten genau wissen, was das Ziel der Organisation ist. Das wird […]
-
Why transitions fail and what You can do about
I write this under the self-experienced impression of transitions in software creation from waterfall to somewhat scrum-alike. But, the point is of wider, more general validity, especially for once successful organizations. I write this in English, because several words I intend to use are of double or triple or slightly different meaning in German – […]
-
Wie verkaufe ich Agilität?
Ein Geschäft entsteht immer dort, wo jemand etwas sucht, was jemand anderes bieten kann. In seiner einfachsten Form sieht der Interessent etwas, das jemand anders besitzt. Dann klärt man die harten Fakten. Besteht Verkaufsinteresse? Wie hoch soll der Preis sein? Ist der Besitzer auch Eigentümer oder sonstwie berechtigt den Gegenstand zu verkaufen? “Am Markt” ist […]
-
Scrum ist anstrengend!
… jetzt neu: auch für Auftraggeber. Aber der Reihe nach … Die Vorgeschichte Mitarbeiter von [netresearch] haben an meinen Angeboten auf dem Agile Barcamp teilgenommen. Das gezeigte Ubongo Flow Game hat sie sehr angesprochen. Beim darauffolgenden Kontakt stellte sich heraus, dass wir uns bereits von vorherigen agiLE-Meetups kannten. Außerdem hat das Unternehmen aktuell Bedarf an […]