Category: notes from the field
-
Scrum ist anstrengend!
… jetzt neu: auch für Auftraggeber. Aber der Reihe nach … Die Vorgeschichte Mitarbeiter von [netresearch] haben an meinen Angeboten auf dem Agile Barcamp teilgenommen. Das gezeigte Ubongo Flow Game hat sie sehr angesprochen. Beim darauffolgenden Kontakt stellte sich heraus, dass wir uns bereits von vorherigen agiLE-Meetups kannten. Außerdem hat das Unternehmen aktuell Bedarf an […]
-
Keine Zeit für Spielchen?
Ich hatte das Vergnügen einen Abend mit Jan Fischbach zu verbringen.Er war gerade für ein Training in Leipzig und wir haben den Anlass genutzt, um uns über Spiele als Demonstrator auszutauschen.In der agilen Welt gibt es viele Ansätze, um Wirkmechanismen der einzelnen Vorgehensmodelle zu verdeutlichen und erlebbar zu machen. Eine gute Sammlung für den ersten […]
-
agiLE #4 – Scrum 3.0 mit Boris Gloger
Was war? Am Donnerstag (28. April 2016) fand im Basislager in Leipzig das vierte Treffen der Leipziger Agile Community statt. Rolf Irion gelang es, Boris Gloger für einen Abriss über Scrum seit 2001 und eine Fishbowl-Diskussion über Scrum 3.0 zu gewinnen. Mit dem folgenden Bericht möchte ich das Erlebte dokumentieren und für mich selbst verarbeiten. […]
-
Premiere des Lernspiels „everyday agile“ / „alltäglich agil“
Der Anlass Ich habe einen freigewordenen Vortragsplatz beim freiraum.camp 2016 (https://twitter.com/hashtag/frrm16; http://freiraum.camp/) genutzt, um das Spiel zu testen. Bei “Everyday agile” geht es darum, mit dem Scrum Framework und Planning Poker in kurzer Zeit eine Lösung für ein Alltagsproblem zu erarbeiten. Dafür wurde das Arbeitsmaterial als Aufgabe (“User Story”) soweit vorbereitet, dass ein Team-Building in […]