Blogpause

English below ↓↓.


 

This slideshow requires JavaScript.

 


Bisher konnte ich mir das hier leisten. Jetzt wird die verfügbare Zeit knapper. Die Ernte muss eingefahren werden.

Projekte, wie ich sie derzeit begleite, sind mit Landwirtschaft vergleichbar. Ich bereite den Boden, säe einen Samen und begleite das Wachstum. Hin und wieder dünge ich in der Zeit oder gebe etwas Wasser auf die Mühlen. Irgendwann ist die Saat aufgegangen und bereit, geerntet zu werden.

Warum nutze ich diese Metaphern? Einerseits, weil sie populär sind und viele sich darunter etwas vorstellen können. Zum anderen, weil mein Jahr erstaunliche Parallelen zu dem der Landwirte aufweist. Nur nicht ganz deckungsgleich.

In Q1 werden die Weichen gestellt und die Aufträge vergeben. In Q2 findet eine erste Orientierung über das Thema und die Beteiligten statt. Im Sommer passiert nicht ernsthaft etwas. Erst gehen die Sachsen in die Sommerferien, dann die Bayern. 12 Wochen ohne wesentliche Fortschritte. Und dann wird es eng.

Die Budgets für das Folgejahr müssen beantragt werden. Dazu sollte man wissen, was man noch in diesem Jahr fertig bekommt. Und dann wird es hektisch. In Oktober und November muss alles das abgeschlossen werden, was nur halbwegs Aussicht darauf hat, zum Ende zu kommen.

Dezember findet dann geschäftlich kaum statt und Januar eigentlich auch nicht. Im Februar kommen die ersten Bestellungen der im September/Oktober beantragten Budgets. Und weiter geht die wilde Fahrt …

Frohes Fest und bis nächstes Jahr, dann.

/Medien

Die Grafiken stammen von mir und dürfen unter Namensnennung weiterverwendet und verändert werden. CC-BY-SA.

/lebewohl

Lebe lang, in Frieden und Wohlstand.
Mögen sich alle Bedürfnisse in Realität auflösen.

/berühmteletzteworte

Verläuft Dein Leben im Kreis?

Das Leben verläuft in Kreisläufen. Manche sind größer, andere kleiner.
An Ihrem Ende findet sich kein Ende – nur ein neuer Anfang.

Sprich zu denen, die es angeht. Teile, was Dir wichtig ist.


Up to now, I could afford to blog here. Meanwhile, available time is running short. In need to bring harvest in.

Projects, as I attend them currently, have parallels to agriculture. I prepare soil, sow seed and attend growing. From time to time, I fertilize or put water on the mill. Eventually, seed is risen and ready to harvest.

Why do I use this metaphors? On the one hand, because they are popular and people can imagine what I talk about. On the other hand, my IT-based year has astonishing parallels to agriculture – nozt completely congruent.

In Q1 things are brought on the right track. In Q2, first orientation takes place about the topics and people involved. During summer, nothing serious happens. First there is summer holidays in Saxony, then in Bavaria. 12 weeks without substantial progress. Then, it’s getting tight.

Budgets for next year need to be claimed. For this, You need to know what has an even distant chance of finishing in this year. Then, its getting frentic. In October and November, everything needs completion. Everything which has an distant chance of completion needs to be closed.

December does not happen operatively. January, too. In February, first orderings arrive. Budgets from September/October cut their way into reality. And the wild cruise continous …

Merry X-Mas and a happy new year!

/media

Graphics are made by me. You are allowed to share and change, because I declared thema as CC BY-SA-licensed.

/farewell

May all Your needs vanish into reality.
Live long and prosper.

/famouslastwords

Does Your life run in a circle?

Life runs in cycles. Some are smaller, some are bigger.
In the end, there is no end – only another beginning.

Talk to whom it may concern. And share what matters to You!

 

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: