Category: 2cts on …
-
2016 – retro: dawning of an agile life
Iteration 2016 is closed. 2017 is just to be started. Good opportunity for a retro. Stop searching – start finding! In 2016, I finally found myself. That is a pretty remarkable fact, because I was searching as long as I was able to consciously react on people, consume and interpret media. That might be more […]
-
Scientific proof: why Scrum Masters are essentially needed
A few days ago I found this on Twitter: Opportunity to reconfigure broader architecture of problem-solving: @DanielPink reminds us we learn faster together https://t.co/WPELYotJOA — John Hagel (@jhagel) 5. November 2016 For me, it is of tremendous value. That’s a scientific proof of what we all “intuitively” felt about Scrum Masters helping the team finding […]
-
Wer braucht die 40h-Woche?
Job-Sharing und flexible Arbeitszeitmodelle werden von den Arbeitenden aktiv nachgefragt. Viele Organisationen tun sich aber schwer damit, sie anzubieten. Es rechnet sich einfacher in “FTEs” (zu 40h) anstatt in Mitarbeitern, Aufgaben und Zeitbudgets. Eine kurze Analyse des Themas findet sich hier. Ich sehe die Sache mittlerweile gelassen. Ich bin (derzeit) in der komfortablen Situation nur mit Partnern zusammenzuarbeiten, […]
-
Death by Meeting – wenn schon Abstimmen, dann bitte im Stehen
Seit langem suche ich schon nach einer Quelle aus der überzeugend hervorgeht, warum das „Daily“ ein Standup und kein „Sitdown“ ist. Jetzt ist mir dazu dieser Artikel begegnet. Zusammenfassung Wer im Stehen arbeitet ist grundsätzlich aktiver und messbar produktiver. Abstimmungen („Meetings“) werden kürzer, weil das Komfort-Element „Zurücklehnen“ entfällt und die Teilnehmer u.a. dadurch konzentrierter auf […]
-
Hello World!
In den Zeiten als “Web 2.0” der neue heiße Scheiß war und Facebook noch lange nicht erfunden, habe ich mal gebloggt. Irgendwann wurden viele Dinge in meinem Leben wichtiger und ich habe die Zeit zum Bloggen nicht mehr aufgewandt. Ich habe damals als Erfahrung mitgenommen, dass es sehr hilfreich ist, einen extern zugänglichen Speicher für […]