
Teambuilding – the hard facts
What is a team in opposite to a group of co-workers?
When do I need a Team?
When it is time for Scrum?
When should I use Kanban?
What conditions are needed for Scumban?
What is a team in opposite to a group of co-workers?
When do I need a Team?
When it is time for Scrum?
When should I use Kanban?
What conditions are needed for Scumban?
agiLE#9 – Games Night
Wir haben weitere Spiele ausprobiert und ein paar Premieren von Neuentwicklungen gehabt.
Der Termin diente dazu, die Entwicklungen zu prüfen und Bildmaterial für eine Spieleplattform zu sammeln, die Conrad demnächst veröffentlichen wird.
When You talk about agile values, sooner or later You come to “respect”. Respect can be paid by the younger … Continue Reading What is Eye-Level?
Iteration 2016 is closed. 2017 is just to be started. Good opportunity for a retro. Stop searching – start finding! In 2016, I finally found myself. That is a pretty remarkable fact, because I was searching as long as I … Continue Reading 2016 – retro: dawning of an agile life
how to detox days around christmas – just use tools You already know.
I have the dream, that one day, people will feel safe and act in confidence when they face the real … Continue Reading I have a dream
A few days ago I found this on Twitter: Opportunity to reconfigure broader architecture of problem-solving: @DanielPink reminds us we learn faster together https://t.co/WPELYotJOA — John Hagel (@jhagel) 5. November 2016 For me, it is of tremendous value. That’s a … Continue Reading Scientific proof: why Scrum Masters are essentially needed
… by ignoring Your self-imagined weaknesses. Forget about SWOT, concentrate on SO – Strength and Opportunity! Safety, security and how … Continue Reading Improve Your strength!
It was my pleasure to join the agile game community in Berlin. After a short-term location-switch, the evening was hosted … Continue Reading Agile Game Lab #16 @DaWanda
Es gibt in der “Coaching-Branche” ein oft wiederholtes Dogma: Es gibt keine “Best Practices”. Jede Organisation muss für sich selbst … Continue Reading Einfache Frage – größtmöglicher Wert: die Navigator-Frage
I write this under the self-experienced impression of transitions in software creation from waterfall to somewhat scrum-alike. But, the point … Continue Reading Why transitions fail and what You can do about
Ein Geschäft entsteht immer dort, wo jemand etwas sucht, was jemand anderes bieten kann. In seiner einfachsten Form sieht der … Continue Reading Wie verkaufe ich Agilität?
Am 27.10.2016 fand das sechste Treffen von agiLE und das erste nach dem Barcamp statt. Es war wie immer nett und zumindest für mich hilfreich – ich denke auch für die übrigen Teilnehmer. Damit diejenigen, die nur im Geiste bei … Continue Reading agiLE #6 (Standard – Open Space/World Cafe)
… jetzt neu: auch für Auftraggeber. Aber der Reihe nach … Die Vorgeschichte Mitarbeiter von [netresearch] haben an meinen Angeboten … Continue Reading Scrum ist anstrengend!
Aus den Treffen der Leipziger Agilisten ging die erste Leipziger agile Konferenz hervor. Am Sonnabend (24.9.2016) war es dann soweit. … Continue Reading agiLeipzig Barcamp 2016
Ich hatte das Vergnügen einen Abend mit Jan Fischbach zu verbringen.Er war gerade für ein Training in Leipzig und wir haben den Anlass genutzt, um uns über Spiele als Demonstrator auszutauschen.In der agilen Welt gibt es viele Ansätze, um Wirkmechanismen … Continue Reading Keine Zeit für Spielchen?